Gute Platzierungen der Eishoppers
Aus: Wetterauer Zeitung vom 05.11.2015.
(pf) An den vergangenen Wochenenden fanden die hessischen Meisterschaften der Eisstockschützen statt. Austragungsort des Mixedwettbewerbes war das Colonel-Knight-Stadion in Bad Nauheim. Der EC Eishoppers, mit zwei Mannschaften angetreten, erreichte mit Daniela und Inge Müller, Rainer Kendel sowie Rainer Pfeffer hinter den beiden siegreichen Teams vom RSV Wetzlar-Büblingshausen Rang drei und qualifizierte sich damit für die deutsche Meisterschaft Anfang März 2016 in Stuttgart. Heike Meinhardt, Verena Reiter, Herbert Neumaier und Werner Reiter belegten hier den achten Platz.
Die hessische Oberliga fand in der Frankfurter Eissporthalle statt. Für die Kurstädter spielten Peter Baumann, Erhard und Werner Reiter sowie Lutz Sierach, das Quartett belegte im Endklassement Rang fünf.
Auch im Einzelwettbewerb waren die Bad Nauheimer/innen stark vertreten. Die Plätze 7, 11 und 12 (Daniela Müller, Heike Meinhardt, Verena Reiter) belegten die Damen, bei den Herren wurden die Ränge 5, 8, 9 und 11 (Rainer Pfeffer, Werner Reiter, Rainer Kendel, Herbert Neumaier) erreicht. Hinter den, sowohl bei Damen und Herren äußerst erfolgreichen Büblingshäusern, kamen die Eishoppers in der inoffiziellen Mannschaftswertung jeweils auf Rang zwei.
Nur wenige Tage später fand wiederum in Bad Nauheim die hessische Seniorenoberliga (Ü50) statt. Auf Platz drei kamen die Damen mit Ute Döring, Daniela und Inge Müller und Verena Reiter ein. Bei den Herren waren die Eishoppers wieder mit zwei Moarschaften am Start. Hier belegten Rainer Kendel, Franz Müller, Herbert Neumaier und Rainer Pfeffer einen sehr guten zweiten Platz, das weitere heimische Team mit Peter Baumann, Erhard und Werner Reiter sowie Lutz Sierach beendete das Turnier auf Rang fünf.
Am kommenden Samstag sind die Eisstockschützen des EC Eishoppers mit zwei Spielstationen beim Tag des Eissportes vertreten und für den 48. Vier-Hasen-Cup am 21.11. im CKS liegen bereits annähernd 30 Meldungen vor.