22 Okt

Gelungener Auftakt in die Eissaison

Aus: Wetterauer Zeitung vom 22.10.2015.

(pf) Mit einem Turniersieg sowie einigen guten Platzierungen sind die Eishoppersin die Eissaison 2015/16 gestartet.
Bevor jedoch der kalte Untergrund betreten wurde starteten die Bad Nauheimer noch zu Sommerturnieren in Oettingen (Platz 9, es spielten D.Müller, R.Pfeffer, G.Schliebe und E.Reiter) und Maintal-Bischofsheim (Platz 4 mit P.Baumann, H.Neumaier, E.Reiter, L. Sierach und K.H.Stöber).
Das erste Eisturnier der Wintersaison fand in Köln statt. Für die Kurstädter spielten Rainer Kendel, Herbert Neumaier sowie Verena und Werner Reiter, sie belegten am Ende Platz 11.
Mit dem Turniersieg bei Schwarz-Rot Soest kehrten aus der Eishalle in Hamm Rainer Kendel, Daniela Müller, Herbert Neumaier und Rainer Pfeffer nach Hause.
Gleich mit zwei Mixedmoarschaften starteten die Eishoppers am darauffolgenden Samstag im oberfränkischen Selb. Das Team Inge und Franz Müller, Rainer Kendel und Heike Meinhardt erreichte einen guten vierten Platz, Platz zehn belegten Daniela Müller, Rainer Pfeffer sowie Verena und Werner Reiter.
Am Sonntagmorgen (Beginn 6.45 Uhr) spielten sowohl die Damen und Herren in Ihren jeweiligen Konkurrenzen. Das Damenquartett (Müller D. + I., Meinhardt und Reiter) kam auf einen sehr guten fünften Platz und auch die Herren (Kendel, Müller,F., Pfeffer und Reiter,W.) waren mit dem elften Platz in dem 17er Feld recht zufrieden.
Zum deutschen Pokalwettbewerb der Damen in Regen (Bayr.wald) war mit Ute Döring zum Team der Vorwoche noch eine Spielerin hinzu gekommen. Leider wurde die Form vom Turnier in Selb nicht erreicht, die Spielerinnen belegten unter den besten 26 Damenmannschaften Deutschlands Platz 23.
An diesem Samstag findet in Bad Nauheim die hessische Mixedmeisterschaft statt, die Eishoppers sind bei diesem Wettbewerb mit zwei Teams am Start.