19 Nov

Konzentration, Taktik und Stehvermögen

Aus: Wetterauer Zeitung vom 19.11.2015.

(mh)Dass sich die Bad Nauheimer Eisstockschützen Eishoppers nennen, haben Schweizer beeinflusst. Doch warum sie auch am Samstag wieder ein Vier-Hasen-Turnier austragen und ihre Teams Moarschaften nennen, kann nur ihr Chef Rainer Pfeffer erklären. Als die Eisstockschützen der Kurstadt vor 48 Jahren einen Namen für sich suchten, waren gerade die Grashoppers Zürich in aller Munde. Klar, dass es der damalige Mitbegründer Willi Schnautz naheliegend fand, die neue Abteilung Eishoppers zu taufen. Doch der Spaß am Wortspiel ging damals noch weiter, weil auch dem vereinseigenen Turnier in der Kurstadt ein originelles Siegel verpasst werden sollte. »Von den Hoppers kam man zum Hoppeln der Hasen. Und weil vier Leute bei uns eine Mannschaft bilden, wurde das Turnier zum Vier-Hasen-Cup«, erläutert Rainer Pfeffer, der Vorsitzende, der mit seinen Mitstreitern am kommenden Samstag Folgerichtig den 48. Vier-Hasen-Cup im Bad Nauheimer Eisstadion über die Bühne bringen will, der in Gedenken an den Namensgeber diesmal auch als Willi-Schnautz-Gedächtnisturnier ausgeschrieben ist. Weiterlesen

26 Sep

Letzte Etappe der Sommerturniere

Aus: Wetterauer Zeitung vom 26.09.2013.

(pf) Auch in den Monaten Juli, August und September waren die Stockschützen des EC Eishoppers Bad Nauheim zu einigen Turnieren unterwegs. Erstes Ziel war diesmal das oberbayrische Bad Feilnbach, wo zum 24. Male der deutsch-österreichische Bäder-Cup ausgetragen wurde. Die Bad Nauheimer – mittlerweile neben Bad Wörishofen der einzige Verein der an allen Ausrichtungen teilgenommen hat – waren diesmal mit 2 Mannschaften am Start. Berthold Jung, Hermann Lerch, Herbert Neumaier und Karl Heinz Stöber belegten den neunten Rang, das zweite Eishoppers-Team mit einem Gastspieler des Veranstalters sowie Daniela Müller, Peter Baumann und Rainer Pfeffer erreichte Platz acht. Weiterlesen

02 Apr

Jahreshauptversammlung

Unsere diesjährige Hauptversammlung findet am Mittwoch dem 10.4.2013 statt. Wir treffen uns um 19.30 Uhr -wie im Vorjahr- im Schulungsraum der „EC Rote Teufel“ Nachwuchsabteilung.
Da unter anderem Vorstandswahlen anstehen wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.

02 Apr

Sommertraining

Ab Montag, 8.4. findet wieder wöchentlich Montags ab 19.00 Uhr unser Sommertraining auf der Asphaltbahn am Sportplatz im Bad Nauheimer Stadtteil Rödgen statt.

24 Jan

Deutscher Pokal Mixed

Am Samstag dem 23.2.2013 richten die Eishoppers im Bad Nauheimer Eisstadion den diesejährigen Mixed-Pokal des DESV aus. 26 Moarschaften aus der gesamten Bundesrepublik spielen um Sieg und Platzierungen. Beginn ist mit der Begrüßung auf dem Eis um 8.20 Uhr, das Turnier startet um 8.30 Uhr. Nach der Gruppenphase (2 a 13 Teams) laufen ab ca. 15 Uhr die Platzierungs- und Halbfinalspiele, danach das Finale. Weiterlesen

29 Dez

Ergebnisse 45. Vier-Hasen-Cup 2012

Büblingshausen und Neuenstadt siegen in Bad Nauheim

(pf) Als im Jahre 1967 der Eisstockclub Eishoppers Bad Nauheim gegründet wurde nahm man sich vor, in jeder Saison ein eigenes Turnier zu veranstalten. Das dieses Vorhaben auch in 2012 verwirklicht werden konnte zeigt das Interesse der jeweiligen Verantwortlichen sowie der Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland. So fand am vergangenen Samstag in der Bad Nauheimer Eishalle denn auch zum 45. Male das Turnier um den Vier-Hasen-Cup statt. Mit acht Damen- und 22 Herrenmannschaften am Start war die maximale Kapazität erreicht und die Eisfläche voll besetzt. Weiterlesen

29 Okt

45. Vier-Hasen-Cup 2012

Am Samstag dem 24.11. richten die Eishoppers zum 45. Male ihr Turnier um den Vier-Hasen-Cup aus. Antreten werden 8 Damen-und 22 Herrenmannschaften. Meldung ist ab 6.45, Beginn um 7.15 Uhr.

15 Mai

Deutscher Mixed Pokal 2013 am 23. Februar in Bad Nauheim

Aus: Wetterauer Zeitung vom 15.05.2012.

(pf) Auch über die hessischen Grenzen hinaus sind die Eisstockschützen vom EC Eishoppers Bad Nauheim für ihr Geschick bei der Organisation und Durchführung großer Turniere bekannt. Kürzlich honorierte dies der Deutsche Eisstock Verband (DESV) mit Vergabe der Ausrichtung des Deutschen Mixed-Pokals 2013 an die Eishoppers. Weiterlesen