Büblingshäuser Doppelsieg
Aus: Wetterauer Zeitung vom 28.11.2013.
Wetzlarer Vorstädter beim Vier-Hasen-Cup erfolgreich
(pf) Mit sechs Damen- und 22 Herrenmoarschaften war die Eisfläche des Colonel-Knight-Stadions ein weiteres Mal absolut ausgelastet. Die Verantwortlichen der Eishoppers freuten sich über den riesigen Zuspruch von Eisstockschützen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Luxemburg zum 46. Vier-Hasen-Cup in Bad Nauheim. Hervorragende Eisverhältnisse, sportlich faires Verhalten und gute Stimmung unter allen Teilnehmern ließen die Veranstaltung wieder zu einem großen Erfolg für den Eisstocksport werden. Die angetretenen Damenteams spielten in einer Doppelrunde jeder gegen jeden.
Nach gut sechsstündigem Wettkampf hatten die bereits mehrfach in der Kurstadt siegreichen Büblingshäuserinnen ( Andrea und Melanie Rink, Rebecca Jüngel und Frauke Lücking) mit 18.2 Punkten die Konkurrenz aus Krefeld (14:6) und Frankfurt (9:11) deutlich distanziert, auf den nachfolgenden Plätze kamen Lorsbach, Mörlenbach und Selb ein.
Die Herren spielten in zwei Elfer-Gruppen auch erst mal jeder gegen jeden. In beiden Gruppen fielen die Entscheidungen um Platz eins und die weiteren Platzierungen erst in den letzten zwei Spielen. Die Gruppe ROT gewann am Ende Eintracht Frankfurt (mit dem Ober-Mörler Tino Grimmel) vor Pokalverteidiger TSV Neuenstadt und dem REC Heppenheim. Sieger der blauen Gruppe wurde Büblingshausen vor Mörlenbach und Binsfeld. Somit gab es rein hessisches Finale, das an Spannung kaum zu überbieten war. Der RSV führte nach 2 Kehren schnell mit 10:0, doch die Eintracht konterte und lag nach 5 von 6 Kehren mit 13:10 vorne. Mit ihrem letzten Stock glichen die Büblingshäuser zum 13:13 aus, sodass die Partie in die Verlängerung (2 Zusatzkehren) musste. Hier erwiesen sich die Wetzlarer Vorstädter (Roland Rink, Stefan Werner, Marcel Porst und Manuel Weiß) als das spielstärkere Team und gewannen somit nach vielen, vielen vorderen Platzierungen in den letzten gut 15 Jahren bei Ihrem 28. Anlauf zum ersten Mal das Herrenturnier. Hinter dem Zweiten aus Frankfurt belegten Mörlenbach, Neuenstadt und Binsfeld die Plätze 3 – 5. Das Eishoppers-Quartett (hier spielten Peter Baumann, Berthold Jung, Herbert Neumaier und Erhard Reiter) kam in seiner Gruppe auf Platz acht und belegte im Endklassement den 15. Platz. Weitere Bad Nauheimer Spieler ergänzten die Teams aus Mörlenbach (Rainer Kendel) und Solingen (Lutz Sierach).
Traditionell fand die anschließende Siegerehrung in Anwesenheit von Bürgermeister Armin Häuser im vollbesetzten VIP-Raum des Eisstadions statt. Er und Eishoppers-Vorsitzender Rainer Pfeffer überreichten nach einem Dank beim Schiedsrichter, den Vereinskollegen/innen für die tatkräftige Unterstützung und dem Team vom Eisstadion den weit über 100 Teilnehmer/innen die Siegerpokale und Sachpreise.
Mit der am kommenden Wochenende in Krefeld stattfindenden Bundesliga der Region West –hier sind die Eishoppers sowohl mit einer Damen- als auch einer Herrenmannschaft am Start- beenden die Bad Nauheimer Eisstockschützen den ersten Teil der Eissaison 2013/14.
Wettbewerbsleiter: Herbert Neumaier (EC Eishoppers Bad Nauheim)
Schiedsrichter: Rudi Kneisel (TG Stockstadt)
Rechenbüro: Stefan Müller
Endergebnis Herren:
Platz | Mannschaft |
1 | RSV Büblingshausen I |
2 | Eintracht Frankfurt I |
3 | MESC Mörlenbach |
4 | TSV Neuenstadt |
5 | TSV Binsfeld |
6 | REC Heppenheim |
7 | SG Duisburg/Dortmund/Uerdingen |
8 | TSC Zeuzleben |
9 | SR Soest |
10 | EC Wülfrath |
11 | EC Krefeld II |
12 | EC Krefeld I |
13 | TSV Oettingen |
14 | WSV Lorsbach |
15 | EC Eishoppers Bad Nauheim |
16 | 1. Kölner EC |
17 | RSV Büblingshausen III |
18 | Eintracht Frankfurt II |
19 | RSV Büblingshausen II |
20 | TV Mainzlar |
21 | HESC Luxemburg |
22 | ES Solingen |
Endergebnis Damen:
Platz | Mannschaft |
1 | RSV Büblingshausen |
2 | EC Krefeld |
3 | Eintracht Frankfurt |
4 | WSV Lorsbach |
5 | MESC Mörlenbach/ RSV Büblingshausen |
6 | VER Selb |
Herren Gruppe BLAU:
Platz | Mannschaft | Punkte | Note/Diff. | Stockpunkte |
1 | RSV Büblingshausen I | 18:2 | 3,453 | 259:75 |
2 | MESC Mörlenbach | 16:4 | 2,219 | 213:96 |
3 | TSV Binsfeld | 16:4 | 1,713 | 197:115 |
4 | SG Duisburg/Dortmund/Uerdingen | 14:6 | 1,895 | 199:105 |
5 | EC Wülfrath | 12:8 | 1,398 | 179:128 |
6 | EC Krefeld I | 8:12 | 0,817 | 125:153 |
7 | WSV Lorsbach | 8:12 | 0,589 | 100:185 |
8 | EC Eishoppers Bad Nauheim | 6:14 | 0,658 | 121:184 |
9 | Eintracht Frankfurt II | 6:14 | 0,564 | 119:211 |
10 | RSV Büblingshausen II | 4:16 | 0,298 | 77:258 |
11 | ES Solingen | 2:18 | 0,542 | 104:192 |
Herren Gruppe ROT:
Platz | Mannschaft | Punkte | Note/Diff. | Stockpunkte |
1 | Eintracht Frankfurt I | 19:1 | 2,711 | 225:83 |
2 | TSV Neuenstadt | 14:6 | 1,676 | 225:83 |
3 | REC Heppenheim | 14:6 | 1,317 | 162:123 |
4 | TSC Zeuzleben | 13:7 | 1,090 | 145:133 |
5 | SR Soest | 12:8 | 1,319 | 157:119 |
6 | EC Krefeld II | 9:11 | 0,923 | 144:156 |
7 | TSV Oettingen | 8:12 | 0,708 | 114:161 |
8 | 1. Kölner EC | 7:13 | 0,798 | 142:178 |
9 | RSV Büblingshausen III | 6:14 | 0,750 | 132:176 |
10 | TV Mainzlar | 5:15 | 0,581 | 100:172 |
11 | HESC Luxemburg | 3:17 | 0,516 | 99:192 |
Damen:
Platz | Mannschaft | Punkte | Note/Diff. | Stockpunkte |
1 | RSV Büblingshausen | 18:2 | 2,811 | 208:74 |
2 | EC Krefeld | 14:6 | 1,299 | 152:117 |
3 | Eintracht Frankfurt | 9:11 | 0,920 | 127:138 |
4 | WSV Lorsbach | 8:12 | 0,661 | 109:165 |
5 | MESC Mörlenbach / RSV Büblingshausen | 6:14 | 0,750 | 120:160 |
6 | VER Selb | 5:15 | 0,635 | 108:170 |