29 Dez

Ergebnisse 45. Vier-Hasen-Cup 2012

Büblingshausen und Neuenstadt siegen in Bad Nauheim

(pf) Als im Jahre 1967 der Eisstockclub Eishoppers Bad Nauheim gegründet wurde nahm man sich vor, in jeder Saison ein eigenes Turnier zu veranstalten. Das dieses Vorhaben auch in 2012 verwirklicht werden konnte zeigt das Interesse der jeweiligen Verantwortlichen sowie der Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland. So fand am vergangenen Samstag in der Bad Nauheimer Eishalle denn auch zum 45. Male das Turnier um den Vier-Hasen-Cup statt. Mit acht Damen- und 22 Herrenmannschaften am Start war die maximale Kapazität erreicht und die Eisfläche voll besetzt.
Bei den Damen standen nach Abschluss einer Vorrunde, in der jeder gegen jeden spielte, und einer Final- bzw. Platzierungsrunde und gut siebenstündigem Wettkampf die Siegerinnen fest. Mit dem RSV Büblingshausen (es spielten Andrea und Ann-Kathrin Rink, Flo Kozlowski und Helga Fink) waren es zum wiederholten Male die seit einigen Jahren national wie international auftrumpfenden Wetzlarer Vorstädterinnen, die die Konkurrenz in Schach hielten. Mit 18:2 Punkten hatten sie vier Punkte Vorsprung auf die Zweit- und Drittplatzierten aus Krefeld und Frankfurt. Die Eishoppers Damenmannschaft mit Ute Döring, Heike und Katharina Meinhardt sowie Daniela und Inge Müller erreichten in dem guten Starterfeld immerhin Rang fünf.
Die Herren spielten in zwei Elfer-Gruppen auch erst mal jeder gegen jeden. In der roten Gruppe hatte der TSV Neuenstadt von Anfang an die Spitze übernommen und gewann neun von zehn Spielen und wurde somit Gruppensieger vor Krefeld und der Spielgemeinschaft Duisburg/Binsfeld. Etwas spannender der Verlauf in der blauen Gruppe, zwar gewann auch hier der RSV Büblingshausen I neun von zehn Spielen jedoch knapp gefolgt von Eintracht Frankfurt (16:4) und dem MESC Mörlenbach (14:6). Danach musste im Finale Neuenstadt gegen Büblingshausen die Entscheidung um den Turniersieg fallen. Mit zwei Spielern des Vorjahressiegers dominierten die Württemberger eindeutig dieses Spiel und gewannen mit 46:13, Platz drei erreichte der EC Krefeld der gegen die Frankfurter Eintracht siegte.
Die Herren der Gastgeber (Rainer Kendel, Herbert Neumaier, Erhard Reiter und Lutz Sierach) kamen über Rang 21 nicht hinaus.
Die Siegerehrung im vollbesetzten VIP-Raum des Eisstadions fand in Gegenwart von Bürgermeister Armin Häuser statt. Siegerpokale und Sachpreise an jeden der 120 Teilnehmer/innen überreichten er und Eishoppers-Vorsitzender Rainer Pfeffer, der sich auch bei seinen Vereinskollegen/innen und dem Team der Eishalle für die tolle Unterstützung bei der Ausrichtung der Veranstaltung bedankte. Mit der am kommenden Wochenende in der Frankfurter Eishalle am Ratsweg stattfindenden Bundesliga der Region West bei der die Eishoppers sowohl mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft spielen werden- endet der erste Teil der diesjährigen Eissaison.

 

Wettbewerbsleiter: Daniela Müller (EC Eishoppers Bad Nauheim)
Schiedsrichter: Rudi Kneisel (TG Stockstadt)
Rechenbüro: Borislav Zak

Endergebnis Herren:

Platz Mannschaft
1 TSV Neuenstadt
2 RSV Büblingshausen I
3 EC Krefeld I
4 Eintracht Frankfurt II
5 Spg. Binsfeld/Duisburg
6 MESC Mörlenbach
7 WSV Lorsbach
8 EC Wülfrath
9 Eintracht Frankfurt I
10 TSC Zeuzleben
11 TSV Oettingen
12 HESC Luxemburg
13 ERC Hannover
14 REC Heppenheim
15 RSV Büblingshausen II
16 TV Mainzlar
17 SK Bayer Uerdingen
18 Spg. Israel/ES Solingen
19 EC Krefeld II
20 Schwarz-Rot Soest
21 EC Eishoppers Bad Nauheim
22 TG Stockstadt


Endergebnis Damen:

Platz Mannschaft
1 RSV Büblingshausen
2 EC Krefeld
3 Eintracht Frankfurt
4 Spg. Binsfeld/Frankfurt
5 Eishoppers Bad Nauheim
6 Spg. Mörlenbach/Elz
7 Spg. Erpolzheim/Mannheim
8 WSV Lorsbach


Herren Gruppe BLAU:

Platz Mannschaft Punkte Note/Diff. Stockpunkte
1 RSV Büblingshausen I 18:2 3,173 238:75
2 Eintracht Frankfurt II 16:4 3,493 248:71
3 MESC Mörlenbach 14:6 1,990 193:97
4 EC Wülfrath 14:6 1,653 195:118
5 TSC Zeuzleben 14:6 1,523 195:128
6 TSV Oettingen 8:12 0,683 110:161
7 ERC Hannover 6:14 0,963 146:156
8 TV Mainzlar 6:14 0,387 87:225
9 Spg. Israel/ES Solingen 6:14 0,360 77:214
10 EC Krefeld II 4:16 0,464 98:211
11 TG Stockstadt 4:16 0,396 86:217

Herren Gruppe ROT:

Platz Mannschaft Punkte Note/Diff. Stockpunkte
1 TSV Neuenstadt 18:2 2,699 224:83
2 EC Krefeld I 16:4 2,581 222:86
3 Spg. Binsfeld/Duisburg 16:4 1,675 196:117
4 WSV Lorsbach 10:10 0,832 134:161
5 Eintracht Frankfurt I 9:11 0,987 155:157
6 HESC Luxemburg 9:11 0,979 139:142
7 REC Heppenheimn 8:12 0,925 134:147
8 RSV Büblingshausen II 7:13 0,752 124:165
9 SK Bayer Uerdingen 7:13 0,689 140:151
10 Schwarz-Rot Soest 6:14 0,700 119:170
11 Eishoppers Bad Nauheim 4:16 0,263 62:236


Damen:

Platz Mannschaft Punkte Note/Diff. Stockpunkte
1 Eintracht Frankfurt 12:2 1,973 146:74
2 RSV Büblingshausen 12:2 1,687 137:83
3 EC Krefeld 10:4 1,779 137:77
4 Spg. Binsfeld/Frankfurt 6:8 1,268 104:82
5 Eishoppers Bad Nauheim 6:8 0,535 69:129
6 Spg. Erpolzheim/Mannheim 4:10 0,730 89:122
7 Spg. Mörlenbach/Elz 4:10 0,571 76:133
8 WSV Lorsbach 2:12 0,561 78:139